Teil-Sperrung: Schonung Trail

Wir sind leider witterungsbedingt gezwungen, bei starker Nässe den ganzen Trail oder einzelne Abschnitte zu sperren. Wieso tun wir das?

  • Unser Sänder-Trail ist ein naturbelassener Wurzeltrail und anfälliger auf Witterungseinflüsse als beispielsweise Trails mit viel Kies- und Steinanteil.
  • Ist der Boden durch die Nässe aufgeweicht, entsteht mehr Erosion durch häufiges Befahren.
  • Nasse Abschnitte werden häufig umfahren, das führt zu neuen Spuren, das wollen wir vermeiden um den Eingriff in die Natur möglichst gering zu halten.
  • Die entstandenen Schäden am Trail müssen wir von Hand korrigieren, das führt zu einem beträchltichen Mehraufwand (ehrenamtliche Arbeit).
  • Grössere Unterhaltsarbeiten generieren zudem deutlich mehr Kosten.

Aus diesem Grund danken wir euch herzlich für die Einhaltung der Sperrungen.

Zudem kannst DU mithelfen! Ist die Absperrung ausgehängt und liegt am Boden? Dann bitte die Absperrung wieder einhängen, damit die Nachfolgenden Bescheid wissen. Die Absperrungen werden von uns NIE ausgehängt und am Boden deponiert (siehe Bild).

So nicht!
Bitte in diesem Fall sofort wieder einhängen.

Ähnliche Beiträge

Oktober 7, 2025

Die Jagdsaison ist bereits wieder eröffnet. Ab dem Donnerstag, 9. Oktober 2025 finden wieder Bewegungsjaden im Gebiet des Sänder-Trails statt. Wir bitten euch die

September 29, 2025

Trotz des «flüssigen Sonnenscheins» – oder: Trotz des Regens – waren die Kids top motiviert und freuten sich umso mehr, mit dem Bike durch

September 8, 2025

Am Samstag, 06.09.2025 fanden die Sporttage anlässlich von „Lozärn verbonde“ statt. Wir von MTB-Michelsamt waren auch dabei und haben Jung und Alt den Mountainbikesport